Startseite Kontakt Impressum und Datenschutz
Aktuelles aus der Gemeinde
 

Veranstaltungen vom 10. bis 18. November 2025


Gottesdienste in St. Maria

Donnerstag, 13. November

18.00 Rosenkranz

18.30 Uhr Eucharistiefeier, mit Gedenken an die Verstorbenen der Wandergruppe sowie an Franz-Josef Franken und allen Verstorbenen der Familien Franken und Ehlert (Pfr. George)

Samstag, 15. November

13.00 Uhr Taufe 

Sonntag, 16. November - Volkstrauertag

10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Michaelskirche

11.00 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache

Mittwoch, 19. November

18.00 Uhr Rosenkranz in ital. Sprache

18.30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)

Donnerstag, 20. November 

18.00 Uhr Rosenkranz

18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)

 

Gottesdienste in St. Augustinus

Samstag, 15. November

18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Möhler)

Dienstag, 18. November

17.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)

 

Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung (Beichte)

Die nächsten Möglichkeiten zum seelsorglichen Gespräch ist am 15.11. (Pfr. George), 22.11. (Pfr. George) und am 29.11. (Pfr. Möhler), jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Münster St. Paul. Wenn Sie außerhalb dieser Zeit ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne an Pfarrer Stefan Möhler, Telefon: 39 6919-0 wenden. Kontaktdaten zu einem weiteren Seelsorger erhalten Sie über das Pfarrbüro St. Maria.

 

70 Jahre Katholischer Kirchenchor St. Maria Berkheim

Nur ein Jahr nach der Fertigstellung der Kirche St. Maria, Schmerzhafte Mutter im Jahre 1954, bildete sich eine kleine Gemeinschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die Gottesdienste gesanglich zu bereichern.

Im November 2002 wurde vorausschauend die Chorgemeinschaft St. Maria/St. Augustinus gegründet.

Auch heute 70 Jahre später ist das Singen bei Gottesdiensten und Kirchenfesten nach wie vor der wichtigste Aspekt unserer Chorarbeit. Ohne eine gute Gemeinschaft nicht vorstellbar. Die Freude ist groß, wenn man sich trifft. Alle kennen sich, und wenn jemand fehlt, entsteht eine Lücke.

70 Jahre sind ein ausreichender Anlass, um den Chormitgliedern und Ehrenamtlichen ein „Dankeschön“ auszusprechen. Es wäre ohne Sie nicht möglich gewesen, über all die Jahre eine so gute Gemeinschaft zu pflegen.

Falls Sie in Zukunft gerne mitsingen möchten, schauen Sie doch einfach in der nächsten Singstunde bei uns vorbei. Wir singen immer donnerstags um 19.30 Uhr im Gemeindesaal von St. Augustinus, Zollberg

Für den Vorstand: Herwig Frohna

 

 

Wir suchen DICH!!!

Einladung zum Krippenspiel

Wir suchen dieses Jahr wieder Kinder für das Krippenspiel an Heiligabend, in der St. Maria Kirche in Berkheim.

Über jedes Kind freuen wir uns, welches Lust hat am Krippenspiel aktiv teilzunehmen und mit uns diese besinnliche Vorweihnachtszeit zu einer ganz besonderen macht.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau doch gerne bei unserer ersten Probe am 28.11.25 von 15:30 bis 16:30 im katholischen Gemeindehaus, Christian-Knayer-Straße 10 in Berkheim, vorbei.

Um besser planen zu können, melde dich doch bitte unter folgender Telefonnummer an: Bruno Franken 0179/3991343 oder Greta Hautzinger 0172/7405205.

Wir freuen uns auf DICH! 

 

Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen

 

Handy als Kollekte

Gemeinsam für Umwelt und Gerechtigkeit

In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt. Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Machen Sie mit: Spenden sie ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!

Sammelzeitraum: bis zum 11. Januar 2026

So einfach geht’s:

Bringen Sie Ihr Altgerät in das Pfarrbüro, oder in eine der Sammelstellen, die unter www. Freddy-datenfresse.de aufgeführt sind. Fertig! Schon haben Sie einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Gerechtigkeit geleistet. Danke!